21.09.2012 | Rhede
Höhepunkt der WM am Sonntag mit dem Profi- Straßenrennen
Bereits wurden die ersten Medaillen bei der diesjährigen Weltmeisterschaft in der niederländischen Region Limburg vergeben. Auch die deutschen Athleten konnten schon die eine oder andere Medaille einkassieren, wie der zweifache Zeitfahr- Weltmeister Tony Martin, der sich mit einem Vorsprung von rund fünf Sekunden vor dem US-Profi Taylor Phinney den Sieg nicht mehr nehmen ließ.
Am Sonntag, um 10:45 Uhr, wird der Höhepunkt der Rad- Weltmeisterschaft mit dem Profi- Straßenrennen in Angriff genommen.
Die Rennstrecke, die eine Distanz von 265km aufweist, ist in diesem Jahr besonders anspruchsvoll und keineswegs ein Kurs für die Sprinter.
Das deutsche Team, das nun nur mit sieben Fahrern an den Start gehen darf, setzte somit auf die Allrounder und Klassikspezialisten wie Fabian und Paul Martens, die sicherlich ihre Chance in der Attacke suchen werden.
Absehbar ist, dass es ein schweres Rennen wird, nicht nur aufgrund der vielen Steigungen, sondern auch die Streckenführung und „der Wind“ spielen eine entscheidende Rolle für den Rennausgang.
Fabian hat optimale Vorraussetzungen für die WM. Die Formkurve in den vergangenen Rennen stieg stetig an und beim Frühjahrsklassiker „Amstel Gold Race“, das einige Abschnitte der WM beinhaltete, wurde er Siebter.
Optimal wäre natürlich für Fabian ein Ausreisversuch am Gipfel des Cauberges, jedoch muss der Vorsprung mindestens dort schon 50m betragen, um die restlichen 1,8km bis zur Zielankunft als Solofahrer zu absolvieren, wie er bereits mittelte.
Aber nicht zu vergessen ist der große Favorit der Titelkämpfe von Valkenburg Philippe Gilbert, der 2010 und 2011 das „Amstel Gold Race“ gewinnen konnte.
Der „Fabian Wegmann- Fanclub“ wünscht alles Gute und viel Erfolg für den Saisonhöhepunkt und hofft, am Sonntag von einem guten Ergebnis berichten zu können!!!