14.05.2014 | Rhede
Wegmann in Ausreißergruppe- Ulissi siegt im Bergsprint
Bei kühlen und windigen, jedoch trockenen Bedingungen fand am Morgen der Startschuss der fünften Giro d´Italia Etappe in Tarent und 203 km zur ersten kleineren Bergankunft in Viggiano standen auf dem Programm.
Nachdem das Fahrerfeld über 15km hinter sich gebracht hatte, gab es einen erfolgreichen Angriff, durch den sich eine elfköpfige Ausreißergruppe unter anderem mit den Sprintern Viviani und Swift
und den beiden deutschen Fahrern Fabian Wegmann und Björn Thurau gebildet hatte.
Wegmann hatte Unterstützung durch seinen Teamkollegen Tyler Farrar.
Viviano sicherte sich durch den zweiten Platz bei dem Zwischensprint bei Kilometer 70, die Führung in der Punktewertung.
Die Spitzengruppe hatte einen maximalen Vorsprung von 5:30 Minuten, der jedoch durch eine Tempoverschärfung durch Orica GreenEdge im Peloton, als noch 120km zu meistern waren, stetig schrumpfte.
Nach dem acht Kilometer langen Aufstieg nach Valico della Serra di San Chirico stand die erste Bergwertung des Tages, die durch Thurau eröffnet wurde, auf dem Programm.
Die Bestpunktzahl, also sieben, der Bergwertungspunkte der dritten Kategorie sicherte sich Rubiano, Wegmann belegte Platz drei.
Die Verfolgungsarbeit des Pelotons zeigte große Wirkung und somit wurde die Unruhe in der Führungsgruppe immer größer und 25km vor dem Ziel splittete sich die Gruppe auf.
Sieben Fahrer unter denen auch Fabian Wegmann und Ben Swift vertreten waren, wurden vom Feld gestellt. Die restlichen vier Fahrer wurden ebenfalls kurz nach der 20km Marke auf dem Wege zur zweiten Bergwertung vom Peloton eingeholt und der Rennausgang war wieder offen.
Auf dem fünf Kilometer langen Schlussanstieg nach Viggiano gab es zahlreiche Fluchtversuche und die Situation im Peloton war relativ unruhig und hektisch.
Bis zur Flamme Rouge war Spannung pur angesagt: Der Lampre Profi Ulissi gewann den Bergsprint vor dem Australier Cadel Evans und kann sich nun auch in die Giro d´Italia Tagessiegliste eintragen.
Matthews behält nach einem starken Auftritt weiterhin mit 14 Sekunden Vorsprung auf Weening die Führung in der Gesamtwertung.
Morgen steht die nächste Bergankunft an: Die sechste Etappe mit knapp 250km endet mit dem Anstieg zum Kloster Montecassino, der eine durchschnittliche Steigung von fünf Prozent hat und sicherlich für weitere Zeitrückstände sorgen wird.
In bocca al lupo!
Euer „Fabian Wegmann- Fanclub“