03.04.2016
Gerts gewinnt Volta Limburg Classic – Stölting Group verpasst knapp TopTen
Gestern fand der „Kleine Amstel Gold Race“ statt, bei dem knapp 200 Kilometer und 28 kurze Anstiege bewältigt werden mussten. Nach dem Startschuss am Mittag in Eijsden, bildete sich früh eine achtköpfige Ausreißergruppe, die das Renngeschehen bis zur 60 Kilometermarke bestimmte. Danach folgten weitere Attacken ohne Erfolg. Der rennentscheidende Angriff geschah am letzten Anstieg des Rennens rund 13km vor der Zielankunft in Eijsden durch Philippe Gilbert. Das Peloton begann schnell die Aufholjagd, sodass das Feld nie mehr als 15 Sekunden hinter den Führenden war. Den richtigen Riecher hatte der BMC Racing Profi Flori Gert, der von der Gruppe in der Drei- Kilometer- Marke davonfuhr und sich den Sieg vor Sonny Colbrelli und Philippe Gilbert sicherte.
Wegmanns Stölting Service Group zeigte eine souveräne Mannschaftsleistung, zeigte sich häufig an der Spitze des Feldes und beteiligte sich an der Aufholjagd. Der Däne Michael Reihs landete als bester Stölting Group Profi auf dem 14. Rang. Für Fabian Wegmann selbst, lief der Tag nicht wie erhofft: Nach einem Defekt in der entscheidenden Phase des Rennens, hatte er keine Chancen mehr, beim Rennausgang seine Qualitäten unter Beweis zu stellen.
Eine neue Chance gibt es bereits am nächsten Dienstag bei der Rundfahrt „ Circuit Cycliste Sarthe- Pays de la Loire“, die vom 05. bis 08. April für eine sportliche Herausforderung für die Profis sorgt. Zum ersten Mal findet der Auftakt mit einer Schleife rund um Chateu- du- Loir, in der die Hügel von Jasiéres eingebaut sind, statt. Am Morgen des zweiten Renntages werden die beiden Städte Saint- Mars- la- Jaille und Angers durch eine Flachetappe verbunden, bevor sich die Fahrer am Nachmittag in Angers im „Kampf gegen die Uhr“ beweisen müssen.
Die Königsetappe auf dem vierten Teilstück führt über 190km von Angers zum „Alpe d´Huez“ Pré- en- Pail. Schließlich erfolgt der Startschuss der letzten Etappe traditionell an der Abtei von Epau und die Fahrer nehmen die letzten 180km nach Arnage in Angriff.
Nun stellt sich die große Frage, wer in Ramunas Navardauskas- dem Sieger der Rundfahrt von 2015- Fußstapfen tritt: Die Entscheidung fällt in der kommenden Woche!